Behörden (3o1V) ⊕ Bundesministerien (3o1V) ⊕ EU Institutionen (3o1V) ⊕ UN / Welt Organisationen (3o1V
Serie: Verzeichnisse für den*die Staatsbürger*in und Weltbürger*in in der neuen Epoche der Wissensgesellschaft
Abk.f. European Banking Authority - Europäische Banken-Aufsichtsbehörde, sie ist da für die Finanz-Stabilität und das Funktionieren des Banken-Sektors in Europa, und ist eine der unabhängigen Institutionen im so genannten Europäischen System zur Finanz-Aufsicht ESFS, bestehend aus
Quelle: →https://www.eba.europa.eu/languages/home_de
Vgl. →System, →SDG16 (dort vor allem Indikator 16.6 und 16.10), →SDG17 (zu dem Begriff "Kohärenz" 17.4), →EU, →ESFS, →EBA, →EIOPA, →ESMA, →ESRB
Abk.f. European Environment Agency, København, Dänemark, bezeichnet die Europäische Umweltagentur (EUA) der Europäischen Union
Vgl. →EEA_Umwelt, →Eionet, →GEMET, →UBA
Abk.f. European Insurance an Occupational Pensions Authority - Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung, sie ist da für die finanzielle Stabilität und das Vertrauen** in die Versicherungs- und Rentenmärkte in Europa, und ist eine der unabhängigen Institutionen im so genannten Europäischen System zur Finanz-Aufsicht ESFS bestehend aus
Quelle: →https://www.eiopa.europa.eu/about/eiopa-glance/mission-and-tasks_en: **"Our aim is to foster financial stability and confidence in the insurance and pensions markets."
Vgl. →System, →SDG16 (dort vor allem Indikator 16.6 und 16.10), →SDG17 (zu dem Begriff "Kohärenz" 17.4), →EU, →ESFS, →EBA, →EIOPA, →ESMA, →ESRB
Abk.f. European Medicines Agency, Amsterdam, bezeichnet die Europäische Arzneimittel-Agentur für Gesundheit von Mensch und Tier sowie Bewertung und Überwachung von Arzneimitteln in der EU
Abk.f. the European Union Agency for Cybersecurity, heißt: Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit
→https://www.enisa.europa.eu/media/enisa-auf-deutsch/
siehe auch: VERORDNUNG (EU) 2019/881 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. April 2019 über die ENISA (Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit) und über die Zertifizierung der Cybersicherheit von Informations- und Kommunikationstechnik und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 526/2013 (Rechtsakt zur Cybersicherheit)
→https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE-EN/TXT/?from=DE&uri=CELEX%3A32019R0881&qid=1606506846123
Abk.f. European Securities and Markets Authority - Europäische Wertpapier- und Markt-Aufsicht-Behörde; sie ist da für den Anleger*innen-Schutz, Geregelte Märkte und Finanz-Stabilität**, und hat folgende Aufgaben
→https://www.esma.europa.eu/
**Quelle: →https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/institutions-and-bodies/institutions-and-bodies-profiles/esma_de
Die ESMA nimmt auch Berichte von Whistleblower*innen (Informant*innen) über Verstöße gegen EU-Regelungen über
entgegen, siehe →https://www.esma.europa.eu/whistleblowers-corner.
zu a: Diese Gesellschaften werden bezeichnet,
im Englischen als Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities (UCITS) und
im Deutschen als Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (→OGAW)
gemäß der EU Richtlinie (Directive) 2009/65/EC vom 13. Juli 2009.
zu b: Handel und Aufsicht dieser Kontrakte sind geregelt in der
EU Verordnung (Regulation) 648/2012 vom 4. Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister,
welche auch als European Market Infrastructure Regulation (EMIR) bezeichnet wird. Näheres siehe →BaFin/ Derivate/ OTC-Derivate-Emir.
zu c. Diese werden bezeichnet '
als Credit Rating Agencies (CRA)
gemäß der EU Verordnung (Regulation) 1060/2009/EC vom 16. September 2009.
Die ESMA ist eine der unabhängigen Institutionen im so genannten Europäischen System zur Finanz-Aufsicht ESFS bestehend aus
Vgl. →System, →SDG16 (dort vor allem Indikator 16.6 und 16.10), →SDG17 (zu dem Begriff "Kohärenz" 17.4), →EU, →ESFS, →EBA, →EIOPA, →ESMA, →ESRB
Abk.f. European Systemic Risk Board - Europäischer Ausschuss für System-Risiken; er ist vorbeugend da für den Schutz der Bürger*innen und das Vertrauen in das Finanz-System in Europa, und ist im so genannten Europäischen System zur Finanz-Aufsicht ESFS eine der unabhängigen Institutionen
Quelle: →https://www.esrb.europa.eu/about/background/html/index.de.html
Vgl. →System, →SDG16 (dort vor allem Indikator 16.6 und 16.10), →SDG17 (zu dem Begriff "Kohärenz" 17.4), →EU, →ESFS, →EBA, →EIOPA, →ESMA, →ESRB
Abk.f. Europäische Union
→https://europa.eu/european-union/index_de
Vergleiche bitte: Dein Europa (Your Europe): →https://europa.eu/youreurope/index_de.htm
Die EU ist gegründet zusammen durch den Vertrag über die Europäische Union (EUV) mit dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), welche die Grundlage für die Verfassung (in) der EU bilden
Konsolidierte Fassung von EUV und AEUV: →https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE-EN/TXT/?from=DE&uri=CELEX%3A12016ME%2FTXT&qid=1627049977281
Vgl. →EU, →EUV, →AEUV (→EGV), →EU_Rechtsakt, →Gewaltenteilung, →EU_Ziele, →EU_Institution
Vgl. →SNA, →UN, →EU, →OECD, →Weltbank
bezeichnet das statistische Amt der Europäischen Union
→https://ec.europa.eu/eurostat/data/database
→https://ec.europa.eu/eurostat/de/data/browse-statistics-by-theme
Quelle für die Definition: →https://ec.europa.eu/eurostat/de/about/who-we-are
Vgl. →EDGAR, →Eurostat, →Destatis, →EU_Institution
ist eine ausführende** Einrichtung der EU, der bestimmte Mittel und Zuständigkeiten in EUV und AEUV übertragen sind, um die Ziele der EU zu verfolgen
Zum EU Institutionen und Einrichtungen Anzeigen siehe →https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/institutions-and-bodies/institutions-and-bodies-profiles_de
Zur Begriffsbestimmung siehe bitte EUV Artikel 3 Absatz (6), ebenda zu "den Verträgen" siehe EUV Artikel 1 letzter Satz [= EUV + AEUV]
Vgl. **→Exekutive, →EU_Ziele, →EU_Werte, →EU_Institution
Abk.f. Fundamental Rights Agency, Agentur für Menschen-/ Rechte der Europäischen Union in Wien
genaue Bezeichnung: European Union Agency for Fundamental Rights →https://fra.europa.eu/de/about-fra
bezeichnet einen Mensch, der willens, fähig und befähigt ist, Recht und Verantwortung für sich und seine Gemeinschaften in Gedanken, Worten und Taten auszuführen
Herleitung vergleiche bitte →Global_Citizenship oder via →Weltbürger*in_Glossar
Vgl. →Compliance (Willfährigkeit), →Fähigkeiten, →Kompetenz