Behörden (3o1V) ⊕ Bundesministerien (3o1V) ⊕ EU Institutionen (3o1V) ⊕ UN / Welt Organisationen (3o1V
Serie: Verzeichnisse für den*die Staatsbürger*in und Weltbürger*in in der neuen Epoche der Wissensgesellschaft
Abk.f. Abschlussprüferaufsichtsstelle APAS beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, unter anderem für die Aufsicht der →WPK
→https://www.apasbafa.bund.de/APAS/DE/Home/home_node.html
→http://www.gesetze-im-internet.de/wipro/__66a.html
Abk.f. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Eschborn, ist eine Behörde des BMWi für wichtige Verwaltungs-Aufgaben mit Bezug auf: Ausfuhr-/Export-Kontrolle, EU-Handelspolitik, Förderung von KMU und Energie-Einsparung, sowie die Aufsicht und Regelungen zu bestimmten Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer*innen**
Quelle: →https://www.bafa.de/DE/Bundesamt/Organisation/Aufgaben/aufgaben_node.html (Stand: 05.06.2021)
**vgl. unter →Impressum Angaben nach Telemedien-Gesetz
Abk.f. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht, Bonn und Frankfurt
→https://www.bafin.de/DE/Startseite/startseite_node.html
hilfreich für Begriffs-Definitionen: →https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Finanzwissen/finanzwissen_node.html (→Nützliche Links zu den Themen des Accounting)
Aufgabe vor allem: In Deutschland die Aufsicht über**1
Quelle: →https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Liste/dl_organigramm.html Stand 06.04.2022, vgl. →http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__6.html
**1 siehe →PIE
**2 http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__106.html fort folgende, mit Austausch von Informationen mit der Aufsicht über die Abschluss-Prüfer (→APAS), vgl. http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__109a.html Absatz (1) Nr. 2 und http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__110.html Absatz (2)
Abk.f Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch-Gladbach
Hinweis: stellt Bilder für Verkehrszeichen und Sympbole kostenfrei zur Verfügung
→https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrstechnik/Fachthemen/v1-verkehrszeichen/vz-download.html
Abk.f. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bonn
Das BBK ist zuständig vor allem
Quelle: →https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/themen_node.html
vgl. →BBK, →ZSKG, →Zivilschutz, →Katastrophenschutz, →Notfall Glossar
Abk.f. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Abk.f. Bundesamt für Justiz, ist eine ausführende Behörde des →BMJV, unter anderem**2 zum Einhalten der Frist für die Offenlegung von Jahres- und Konzern-Abschlüssen**1
**1 https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/OrdnungsgeldVollstreckung/Jahresabschluesse/Jahresabschluesse_node.html, vgl. →Offenlegung
**2 Überblick der Zuständigenkeiten siehe: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Themen_node.html, etwa auch für Führungszeugnis, Verbraucherschutz und gegen Hasskriminalität im Internet (→Cyber)
→https://www.bundesjustizamt.de/DE/Home/homepage_node.html
Hinweis für Elektronische Post an das BfJ:
Abk.f. Bundesamt für Naturschutz, Bonn, eine Behörde des BMU
→https://www.bfn.de/impressum, vgl. →BfN, →BMU
Abk.f. Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin, AöR unter Aufsicht des BMEL, mit wissenschaftlichen Aufgaben für Futtermittel-, Lebensmittel-, Produkt- und Chemikalien-Sicherheit
→https://www.bfr.bund.de/de/impressum.html, →https://www.bfr.bund.de/de/bfr___leitbild-200288.html
Vgl. →BMEL (Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft), →BfR
Abk.f. Bundeskriminalamt, eine Behörde des Bundes-Ministerium des Innern und Heimat
→https://www.bka.de/
→https://www.bka.de/DE/Service/LeichteSprache/wasMachenWir/aufgabenBKA.html
Abk.f. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
Abk.f. Bescheinigungsstelle Forschungszulage GbR, Düsseldorf
→https://www.bescheinigung-forschungszulage.de/impressum
Vgl. →FZulG, →Frascati, →FZulBV, →BSFZ
→http://www.gesetze-im-internet.de/fzulg/index.html,
→https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerliche_Themengebiete/Forschungszulage/forschungszulage.html
Abk.f. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
→https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
Aufgaben siehe BSI-Gesetz § 3
Vgl. →IT, →BSI, →CERT, →Hinweisgeber-Stellen, →Datensicherheit Glossar (940)
Abk.f. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Braunschweig
→https://www.bvl.bund.de/DE/Meta/Impressum/impressum_node.html
→https://www.bvl.bund.de/DE/Service/05_Glossar/Functions/glossar.html
Abk.f. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des BMG
→https://www.bzga.de/, vgl. →BMG, →BZgA
Abk.f. Bundeszentralamt für Steuern
→https://www.bzst.de/DE/Home/home_node.html
Vgl. →USt_ID, →UStG § 27a, →VIES, →MIAS, →BZSt, →W_IdNr
Vgl. →Dividende, →KapErtrSt, →MiKaDiv, →Börsen_notiert, →BZSt
bezeichnet die Internet-Domäne (hierarchischer Raum für Internet-Adressnamen), unter dem das Statistische Bundesamt seine Statistiken veröffentlicht
→https://www.statistikportal.de/de#daten-und-fakten
Zur Definition vergleiche https://www.destatis.de/DE/Service/Impressum/_inhalt.html und https://www.statistikportal.de/de/impressum
Abk.f. Financial Intelligence Unit, bezeichnet die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen. Sie nimmt Verdachtsmeldungen auf und Untersuchungen vor zu verdächtigen Immobilien- und Finanz-Transaktionen - im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung.
Quelle: →https://www.zoll.de/DE/FIU/fiu_node.html (beim Zoll)
Zu Verdachtsmeldungen Verpflichtete siehe →GWG § 2 und vor allem →GWG § 6 [Hinweis auf ebenda Absatz (2) Nr. 1.c)].
Zu Mitteilungen der Finanzbehörden im automatisierten Verfahren bei Bedarf (GWG § 31) für Untersuchungen (Aufgabe der FIU) siehe →AO § 31b.
Zum Transparenzregister siehe → GWG Abschnitt 4.
Die FIU veröffentlicht auch Informationen über Drittländer mit hohem Risiko (für Geldwäsche oder/und Terrorismusfinanzierung) einschließlich einer Finanz-Sanktionsliste von Bund und Ländern und einer EU-Sanktionsliste:
vgl. →FIU, →Länder_Risiko, →Transparenzregister
Abk.f. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau**
→https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag [= mit dem Logo verknüpfter 'Startseite'-Link Stand 21.05.2021]
**siehe ebenda Impressum →https://www.umweltbundesamt.de/impressum
Kontext für Daten zu THG Emissionen: →THG, →UBA, →EDGAR, →IPCC, →EEA_Umweltagentur
bezeichnet einen Mensch, der willens, fähig und befähigt ist, Recht und Verantwortung für sich und seine Gemeinschaften in Gedanken, Worten und Taten auszuführen
Herleitung vergleiche bitte →Global_Citizenship oder via →Weltbürger*in_Glossar
Vgl. →Compliance (Willfährigkeit), →Fähigkeiten, →Kompetenz
Abk.f. Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Interne, beim Bundeskriminalamt
Quelle: →https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Kooperationen/ZMI/zmi.html
Siehe: →https://www.bka.de/DE/KontaktAufnehmen/HinweisGeben/MeldestelleHetzeImInternet/ZMIPartner/zmipartner_node.html
zum Melden von
Vgl. →BMI, →BKA, →ZMI, →ZIT, →Hinweisgeber-Stellen